Was ist das eigentlich, was die Erde so brennen lässt? Licht lodert das Feuer, heiß und voller Leidenschaft.
Ein Wort, eilig notiert auf billigem Papier, hält nicht mehr, was es verspricht. Es gibt Sätze, die sind noch nie geschrieben worden. Des Kaisers neue Kleider sind hingegen erstaunlich genau beschrieben.
Ich schreibe Konditionalsätze im Konjuktiv. Ich schreibe Kannlisten auf weiße Bögen voller Überraschung, denn Kunst kommt von Können. Oder von Kannen – ich habe beides schon gehört.
Des Kaisers neue Kleider werden gehalten von zwei Buchdeckeln, zwischen denen jeder Scheiß seinen Platz findet.
Ohne Halt verbrennt die Erde, aber halt: gib mir noch ein Buch. Die Asche, die zurückbleibt, ist ein guter Dünger.
Verbrannte Erde
Eingeordnet unter Uncategorized